Veranstaltungen
Wir engagieren uns mit unterschiedlichen Veranstaltungen „Gegen das Vergessen“ aber auch gegen Rassismus und Hass und Gewalt. Dazu gehören Lesungen, Buchbesprechungen, Interviews und Diskussionsveranstaltungen. Wichtig ist uns, dass die Untaten der Nazizeit weiter im Bewusstsein bleiben und wir Stellung beziehen gegenüber menschenfeindliches Verhalten und Einstellungen.
Liebe KICK-Interessierte,
in unserem Rückblick finden Sie Impressionen von unseren Veranstaltungen mit tollen Gästen und interessanten Themen! Für 2025 haben wir weitere Highlights geplant. Wir freuen uns darauf, falls Sie wieder dabei sind!
Ihre Martina Przygodda
Die Zukunft der Demokratie
Ein Gespräch mit der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas
Wir möchten mit ihr darüber reden, wie sich der gesellschaftliche Umgang miteinander entwickelt hat und rechtspopulistische Tendenzen wieder eine ernstzunehmende Gefahr sind. Hat unser demokratisches System eine dauerhafte Überlebenschance? Frau Bas hat eine besondere Biografie, deshalb: Arm oder Reich – welchen Einfluss hat dies auf die individuelle Entwicklung? Wie sieht es aus mit der Bildiungspolitik in Deutschland? Wir möchten mit ihr über das Amt, die Herausforderungen und aktuelle politische Entwicklung sprechen.
Wann: 18.03.2025, 18:00 – 19:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
Wo: Ev. Johannes-Kirchengemeinde, Uhlandstr. 32, Hattingen
Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird finanziell unterstützt von der Sparkasse Hattingen und der AVU.
Eine Anmeldung ist ab 01.02.2025 notwendig (Einlass nur mit Rückbestätigung):
m.przygodda@kick-hattingen.de
….
die Veranstaltung wird gefördert von:
Anmeldung
Die Teilnahmeplätze bei allen Veranstaltungen sind begrenzt, es ist eine Anmeldung erforderlich.
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Dr. Martina Przygodda an: m.przygodda@kick-hattingen.de.
Wir freuen uns auf Sie.